Ja, elektrische Anlagen und elektrische Betriebsmittel müssen wiederholt auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Dies ist in verschiedenen Normen und Vorschriften festge... [mehr]
Ja, elektrische Anlagen und elektrische Betriebsmittel müssen wiederholt auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Dies ist in verschiedenen Normen und Vorschriften festge... [mehr]
Nach der DIN VDE 0105-100 wird für elektrische Anlagen in trockenen Räumen ein Mindest-Isolationswiderstand von 1 MΩ (Megaohm) verlangt. Dies gilt für Niederspannungsanlagen bis 1... [mehr]
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) regelt in Deutschland die Sicherheit von Arbeitsmitteln und den Gesundheitsschutz der Beschäftigten. Zum Thema "Prüfen elektrischer Anlagen... [mehr]
Nach der DIN VDE 0105-100 wird für elektrische Anlagen in trockenen Räumen ein Mindest-Isolationswiderstand von 1 MΩ (Megaohm) verlangt. Dieser Wert stellt sicher, dass die Isolation d... [mehr]
Die Schulung des Bedienpersonals für elektrische Anlagen wird in der Norm DIN VDE 0105-100 festgehalten. Diese Norm behandelt die Betriebssicherheit elektrischer Anlagen und enthält spezifis... [mehr]
Auf Baustellen werden verschiedene Schutzmaßnahmen getroffen, um die Sicherheit beim Einsatz von elektrischen Anlagen zu gewährleisten. Dazu gehören: 1. **Erdung**: Alle elektrischen... [mehr]
In den Körperzellen eines Menschen sind in der Regel zwei Allele (Anlagen) pro Merkmal vorhanden. Diese kommen in Form von Chromosomenpaaren vor, wobei jedes Chromosom eines Paares ein Allel f&uu... [mehr]
In den Geschlechtszellen (Spermien und Eizellen) eines Menschen ist für jedes Merkmal nur eine Anlage (ein Allel) vorhanden. Das liegt daran, dass Geschlechtszellen haploid sind, also nur einen e... [mehr]
Ja, 50%ige Natronlauge (Natriumhydroxid) fällt unter die Mediengruppe 11 gemäß den DIBt-Zulassungen für Beschichtungen in LAU-Anlagen (Lager-, Abfüll- und Umschlaganlagen). D... [mehr]
In der Industrie gibt es eine Vielzahl von Sicherheitseinrichtungen, die dazu dienen, sowohl die Mitarbeiter als auch die Anlagen selbst zu schützen. Hier sind einige der wichtigsten: 1. **Not-A... [mehr]
Ja, die strengen Emissions- und Immissionswerte, die für Müllverbrennungsanlagen gelten, sind in der Regel auch auf industrielle Anlagen anwendbar, die Müll mitverbrennen. Diese Anlagen... [mehr]
Geräte und Anlagen können aus verschiedenen Gründen schlecht für die Umwelt sein: 1. **Ressourcenverbrauch**: Die Herstellung von Geräten und Anlagen erfordert oft den Abbau... [mehr]
Anlagen und Bauten sind Begriffe, die häufig im Bauwesen und in der Immobilienwirtschaft verwendet werden. 1. **Anlagen**: Dies bezieht sich auf technische Einrichtungen und Systeme, die fü... [mehr]
Das Wort "Anlagen" kann je nach Kontext verschiedene Bedeutungen haben: 1. **Technische Anlagen**: Maschinen, Geräte oder Systeme, die für bestimmte technische Prozesse oder Aufga... [mehr]
Für die Instandhaltung technischer Anlagen eines Gebäudes ist in der Regel der Gebäudeverwalter oder die Hausverwaltung zuständig. Diese können entweder intern im Unternehmen... [mehr]